Vielleicht habt ihr es mitbekommen, im ZDF läuft ab Sonntag eine neue History- Reihe an. "Frauen, die Geschichte machten" heißt die 6- teilige Reihe in der es um Persönlichkeiten wie Kleopatra, Elisabeth I von England, Katharina II von Russland, Jeanne d´Arc, Luise von Preußen (auf dem Bild links zu sehen) und Sophie Scholl gehen soll.
Ich persönlich finde es immer schwer sich auf sechs Frauen festzulegen, die man nun in einer Dokureihe präsentiert. Ich persönlich stehe der ganzen Sache eher skeptisch gegenüber und hätte persönlich auch anders gewählt. Die sechs Frauen sind keine unbekannten Namen. Es gibt schon zig Dokumentation und ich finde ,dass das Thema langsam durchgekaut ist.
Man hätte auch mal unbekanntere Frauen nehmen können, die nicht jeder kennt und die genauso viel oder noch mehr in der Geschichte bewirkt haben. Wenn man ein Geschichtsbuch aufschlägt findet man viele weibliche Persönlichkeiten, die es auch einmal wert wären mit einer Dokumentation bedacht zu werden. Doch anstatt das zu tun, greift man wieder auf die alt bewährten wie Katharina II zurück. Ich glaube nicht, dass mir das ZDF an dieser Stelle viel neues erzählen kann, denn alles was man über sie weiß, ist schon gesagt bzw. das, was den Zuschauer am Ende interessiert.
Was meint ihr? Seht ihr die Dokureihe eher als Gewinn für die deutschen Geschichtssendungen oder was ist eure Meinung? Schaut ihr die Sendung an?
Ich persönlich weiß es noch nicht.
Frauen, die Geschichte machten - ZDF- Reihe
26.11.13
Eingestellt von
Unknown

- Two clicks for more privacy: The Facebook Like button will be enabled once you click here. Activating the button already sends data to Facebook – see i.not connected to Facebook
- Two clicks for more privacy: The Google+ button will be enabled once you click here. Activating the button already sends data to Google – see i.not connected to Google+
- Two clicks for more privacy: The Tweet this button will be enabled once you click here. Activating the button already sends data to Twitter – see i.not connected to Twitter
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen